Die Gemeinde Dörverden
Im Jahre 1972 entstand die Gemeinde Dörverden durch den Zusammenschluß von ursprünglich 10 selbständigen Ortschaften:
Ahnebergen
Barme
Barnstedt
Diensthop
Dörverden
Hülsen
Stedebergen
Stedorf
Wahnebergen und
Westen
bilden nun die Gemeinde Dörverden
Der Gemeinderat Dörverdens hat Leitziele zur Umsetzung einer 1995 gefertigten Entwicklungsstudie "Dörverden 2020" verabschiedet: Diese Studie baut auf die Agenda 21 auf:
Die Agenda 21 ist der Ausdruck der Erkenntnis, daß die Menschheit an einem entscheidenden Punkt in der Geschichte angelangt ist:
zunehmende Ungleichheit zwischen den Völkern und innerhalb der Völker
immer größere Armut, Hunge, Krankheit und analphabetentum
fortschreitende Schädigung der ökosysteme, von denen unser Wohlergehen abhängt.
Durch eine Vereinigung von Umwelt und Entwicklungsinteressen kann es uns gelingen, die Deckung der Grundbedürfnisse
die Verbesserung des Lebensstandards und
eine gesicherte gedeihliche Zukunft zu gewährleisten.
Die Agenda 21 ist Ausdruck eines globalen Konsenses und einer politischen Entwicklung auf höchster Ebene im Bereich Umwelt und Entwicklung.
In mehreren Arbeitskreisen in denen Gemeindemitglieder mitarbeiten wurden Leitlinien für die weitere Entwicklung der Gemeinde Dörverden beschrieben.
Dörverden ist eine der ersten länglichen Gemeinden, die sich um die Umsetzung der Agenda 21 bemühen und scheint damit Beispiel für andere Komunen zu sein.
weitere Informationen unter: